Zusammen für den Datenschutz
Häkchen setzen, Zustimmung geben – wofür das alles? Ganz einfach! Wir möchten zum Schutz Deiner privaten Daten auf Nummer sicher gehen.
Hier erklären wir ausführlich, wie wir Datenschutz umsetzen.
Allgemeine Datenschutzhinweise
Verantwortlicher und Allgemeines
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Aus diesem Grund verarbeitet VodafoneVodafone West GmbH, Vodafone NRW GmbH, Vodafone BW GmbH, Vodafone Hessen GmbH & Co KG personenbezogene Daten, insbesondere Bestands-, Verkehrs-, Nutzungs- und Standortdaten, ausschließlich auf Grundlage und im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zu diesen gehören insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), das Telekommunikationsgesetz (TKG), das Telemediengesetz (TMG), die Transparenzverordnung (TKTransparenzV) sowie handels- und steuerrechtliche Vorschriften.
Hier liest Du, wie wir, die Vodafone (Aachener Str. 746-750, 50933 Köln) als Verantwortliche für die Datenverarbeitung, mit Deinen Daten umgehen. Vodafone hat für jede Region (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg) eine eigene Gesellschaft, die als Verantwortliche für die Datenverarbeitung agiert. Verantwortliche für Hessen ist die Vodafone Hessen GmbH & Co. KG, für Baden-Württemberg die Vodafone BW GmbH, für Nordrhein-Westfalen und alle anderen Bundesländer die Vodafone NRW GmbH, alle Aachener Str. 746-750, 50933 Köln (nachfolgend jede für ihre Region „Vodafone“).
Um Dir die Nachvollziehbarkeit der Datenverarbeitung zu ermöglichen, haben wir die Datenschutzhinweise aufgeteilt. Im ersten Teil beschreiben wir übergreifende Angaben, die für alle Produkte und Services gleichermaßen gelten. Im Weiteren findest Du produkt- und anwendungsspezifische Angaben sowie spezielle Angaben zu den Online-Angeboten der Vodafone.
Hinweis: Sofern im Weiteren personenbezogene Daten aufgrund eines berechtigten Interesses (zum Beispiel Direktwerbung) verarbeitet werden, hast Du jederzeit das Recht, dagegen Widerspruch einzulegen. Sende dazu bitte eine E-Mail an: datenschutz@unitymedia.de.
Außerdem kannst Du eine erteilte Einwilligung uns gegenüber jederzeit widerrufen. Bitte beachte, dass ein Widerruf nur für die Zukunft wirkt. Bei den produkt- und anwendungsspezifischen Datenschutzhinweisen erfährst Du, wie Du den Widerruf ausüben kannst.
Ich möchte wieder die Einstellungen für meinen Datenschutz sehen.
Aktualisierung der Datenschutzhinweise
So funktioniert Datenschutz auch online
Datenschutz ist ein sehr wichtiges Thema. In erster Linie bedeutet es Dein Vertrauen in uns. Mit dieser Verantwortung gehen wir sehr sorgfältig um. Aus diesem Grund möchten wir Transparenz ins Thema bringen und Dir erläutern, welche Grundlagen für unsere Online-Angebote wichtig sind. Wir sagen Dir, welche Daten wir benötigen und wie Du Anpassungen vornimmst.
Das ist Datenschutz auf unserer Webseite
Surfen auf unserer Webseite. Erfahren, was mit Deinen Daten passiert.
Deine Daten – unsere Apps
Thema Datenschutz bei der Nutzung unserer Apps.
Datenschutz – für unsere Produkte und Dienstleistungen
Produktübergreifende Datenschutzhinweise
Du möchtest als Kunde über neueste Produkte und Angebote informiert werden? Auch unser Ziel ist es, Dich möglichst schnell zu informieren und uns stetig weiterzuentwickeln. Mit Deinen Angaben hilfst Du uns, die Qualität zu sichern und unseren Service für Dich zu optimieren.
Telefon- und Internetdienste, Webmail und Basiskabelanschluss
Du wünscht Dir fehlerfreie Systeme und eine schnelle Lösung von Problemen? Wir auch! Die Fehlereingrenzung und Behebung einer Störung kann oft erst durch die Nutzung bestimmter Daten möglich sein. Lies, wie Du uns unterstützt.
Entertainment-Produkte
Immer auf dem neuesten Stand und mit den Freunden mitreden. Wir nutzen einige Daten für die Bereitstellung unserer Unterhaltungsangebote. Angesagte Filme oder aktuelle Serien sind so für Dich verfügbar.
Gewinnspiele
Gewinnspiele sind für Dich eine Chance, tolle Preise zu erhalten. Informiere Dich, wie auch hier der Datenschutz für uns wichtig ist.
Datenschutz für F-Secure
F-Secure ist unser Angebot für die Sicherheit Deines Netzwerks. Für den Schutz vor Viren, Trojanern und anderen Gefahren aus dem Internet, ist die Nutzung von einigen Daten wichtig.
Hinweise und Kontakt
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung
Dir steht nach Art. 15 DSGVO ein Auskunftsrecht bezüglich der über Dich gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie des Zwecks der Speicherung zu. Solltest Du eine solche Auskunft wünschen, wende Dich entweder postalisch an unten stehende Kontaktadresse oder per E-Mail unter Angabe der gewünschten Informationen sowie Deines Namens, Geburtsdatums und Deiner Kundennummer an datenschutz@unitymedia.de. Du hast die Möglichkeit, viele der über Dich gespeicherten Daten über unsere MyCare-App oder unser Online-Kundencenter einzusehen und teilweise auch zu ändern. Hier findest Du alle Informationen zu Deinem Vertrag, den aktuellen Rechnungen und Produkten.
Du hast das Recht auf Berichtigung und / oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Dich betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Du hast das Recht, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem hast Du das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. In Ausübung dieses Rechts hast Du ferner das Recht, zu erwirken, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Für die Ausübung oben genannter Rechte wende Dich bitte entweder postalisch an unten stehende Kontaktadresse oder per E-Mail unter Angabe Deines Anliegens, Namens, Geburtsdatums und Deiner Kundennummer an datenschutz@unitymedia.de.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde im Sinne des Art. 77 DSGVO, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zu Fragen/Beschwerden rund um den Bereich Telekommunikation kanst Du Deine Beschwerde an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Referat 24, Husarenstraße 30 in 53117 Bonn oder die Bundesnetzagentur Abteilung Z 21, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn richten. Für Fragen/Beschwerden zu übrigen Themen (Internetauftritt etc.) kannst Du die Anfrage an die Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44 in 40102 Düsseldorf richten.
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Kunden und Interessenten in NRW und allen Bundesländern außer Hessen und Baden-Württemberg:
Stephan Wrona (Datenschutzbeauftragter)
Postfach 10 13 30
44713 Bochum
E-Mail: datenschutz@unitymedia.de
Kunden und Interessenten
in Hessen:
Stephan Wrona (Datenschutzbeauftragter)
Postfach 10 25 49
44725 Bochum
E-Mail: datenschutz@unitymedia.de
Kunden und Interessenten
in Baden-Württemberg:
Stephan Wrona (Datenschutzbeauftragter)
Postfach 90 01 31
75090 Pforzheim
E-Mail: datenschutz@unitymedia.de